Herzlich willkommen
in der Kinderarztpraxis Dr. med. Susanne Krumpe
Auf diesen Seiten finden Sie alles Wichtige rund um die Betreuung unserer kleinen Patienten in meiner Praxis.
++++++++++++++++++++ WICHTIGE INFORMATIONEN +++++++++++++++++++++
Wir machen Urlaub!
Vom 26.05. - 02.06.2023 bleibt unsere Praxis geschlossen!
Vertretung haben folgende Kollegen:
Praxis Dr. Schnellbacher/Dr. Thyen, Konrad-Wolf-Allee 57, Tel 0331/622733
Praxis Frau Müller / Herr Tauchnitz, Anni-von-Gottberg-Str. 6A, Tel 0331/621066
zu den dort geltenden Sprechzeiten
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Neue Mitarbeiterin
Wir freuen uns, Frau Anne Lambrecht als neue Mitarbeiterin in unserem Team ab dem 01.04.2023 begrüßen zu dürfen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sprechzeitenänderung ab 01.02.2023
Liebe Patienten,
ab dem 01.02.2023 werden wir unsere Sprechzeiten den Bedürfnissen der Patienten anpassen und werden am Donnerstag Vormittag die Terminzeit nach vorne verlegen. Bitte beachten Sie die dann geltenden neuen Sprechzeiten für die Akutsprechstunde.
AKUTSPRECHZEITEN TERMINSPRECHZEITEN
Montag 07:30 – 11:30 Montag
14:30 – 15:30 16:00 – 17:30
Dienstag 09:30 – 11:30 Dienstag 07:30 – 09:30
Mittwoch 07:30 – 09:00 Mittwoch 09:30 – 11:30
Donnerstag 09:30 – 11:30 Donnerstag 07:30 – 09:30
14:30 – 15:30 16:00 – 17:30
Freitag 07:30 – 09:00 Freitag 09:30 – 11:30
++++++++++++++++++++ INFEKTIONSWELLE +++++++++++++++++++++
Liebe Patienten,
aktuell überrollt uns eine Welle von Infekten. Viele Kinder und auch Erwachsene haben fieberhafte Atemwegsinfektionen. Ursächlich sind aktuell hauptsächlich Influenza, RS-Viren und andere Viren. Hierdurch kommt es zu einem hohem Patientenaufkommen in der Praxis, der in meiner Akutsprechzeit nicht zu bewältigen ist. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Da die Infekte zu > 90% viraler Ursache sind, ist eine symptomatische Therapie ausreichend: Fiebersenkung (Ibuprofen oder Paracetamol), ggf. Hustensaft und Nasenspray. Achten Sie bitte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Gern können Sie auch inhalieren.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Schulkinder bis zu 3 Tage selber krank zu schreiben. Benötigen Sie selbst einen Krankenschein, können wir dies telefonisch besprechen.
Wir bemühen uns, vor allem die erkrankten Säuglinge und Kleinkinder zeitnah anzuschauen, bitten aber um Ihr Verständnis, wenn wir Sie auf den folgenden Tag verweisen müssen.
Vielen Dank!
Ihre Dr. S. Krumpe
Verhalten bei positivem Schnelltest
Hat ihr Kind einen positiven Schnelltest und Sie möchten einen PCR Nachweis, rufen Sie uns zeitnah in der Praxis an (sollten Sie uns nicht erreichen, versuchen Sie es einige Minuten später erneut. Die Leitung ist belegt, gibt aber kein Besetztzeichen an). Melden Sie sich am besten morgens zwischen 7:00 und 7:30 Uhr. Wir teilen ihnen dann mit, wann Sie kommen können. Wenn Sie vor der Praxis sind, rufen Sie uns bitte erneut an, dass Sie da sind und warten bitte draußen vor der Praxis bzw. im Auto. Kommen Sie bitte NICHT unaufgefordert in unsere Praxis! Wir rufen Sie zeitnah zurück und teilen Ihnen mit, in welches Sprechzimmer Sie direkt hochkommen dürfen. Halten Sie bitte Ihre Chipkarte bereit und tragen Sie und Ihr Kind eine FFP2-Maske.
Ihr Praxisteam
+++++++++ Allgemeine Informationen bezüglich der Corona-Pandemie +++++++++
1. Masken- und Desinfektionspflicht in unserer Praxis:
Seit dem 08.04.2023 ist es keine Pflicht mehr, eine Maske in medizinischen Bereichen zu tragen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, in der Akutsprechstunde eine Maske zum eigenen Schutz zu tragen.
Im Eingangsbereich sowie am Empfang befinden sich Desinfektionsspender. Wir bitten Sie, sich und Ihren Kindern beim Betreten der Praxis die Hände zu desinfizieren.
2. Verhaltensregeln beim Praxisbesuch:
Kommen Sie nicht unangemeldet in unsere Praxis, wenn Sie den Verdacht einer COVID-19-Erkrankung haben (z.B. pos. Schnelltest, Kontakt zu positiv getesteter Person + typische Symptome). Melden Sie sich unbedingt vorher telefonisch an, dann können wir das weitere Vorgehen mit Ihnen absprechen.
Um Ihren Besuch bei uns in der Praxis so sicher wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie weiterhin, folgende Hygiene-/Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen:
- bitte einzeln eintreten
- halten Sie Abstand zu anderen Personen (mindestens 1,5 m)
-
Hygienemaßnahmen (Händedesinfektion, Mund-Nasen-Schutz, Nies-Etikette)
-
kommen Sie zum Vorsorgetermin mit nur einem Elternteil und wenn möglich ohne Geschwister
-
kommen Sie nicht krank zu einem Vorsorgetermin, rufen Sie uns in diesem Fall vorher an und vereinbaren Sie einen neuen Termin
Wir versuchen, das Patientenaufkommen in den Praxisräumen so gering wie möglich zu halten. Es kann daher sein, dass Sie bei längeren Wartezeiten nochmal losgeschickt werden und sich zu einer bestimmten Zeit wieder in der Praxis melden sollen. Im Wartezimmer sollen sich nur eine begrenzte Zahl an Patienten aufhalten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Ihr Praxisteam